Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 wurde Zell am See-Kaprun erneut zum Zentrum des Motorsports auf Eis. Bei winterlichen Bedingungen mit strahlendem Sonnenschein bot das restlos ausverkaufte FAT Ice Race ein einmaliges Spektakel für 5.000 begeisterte Zuschauer. Ein internationales Starterfeld mit 96 Teams und 34 Showfahrzeugen aus über 15 Nationen lieferte eine beeindruckende Show.
Der Startschuss zur Renn-Action erfolgte bereits einen Tag zuvor, am 31. Jänner: Die FAT Ice Race Warm Up Party sorgte mit ausgelassener Stimmung am Stadtplatz Zell am See für einen gebührenden Auftakt. Einen Tag später, am 1. Februar, verwandelte das Organisationsteam rund um Veranstalter Ferdi Porsche den Flugplatz Zell am See mit dem FAT Ice Race in eine spektakuläre Motorsportarena. Zahlreiche Profi- und Amateurfahrer, darunter amtierende und ehemalige Meister aus Rallye, Rallyecross und Rundstrecke, traten mit einer beeindruckenden Vielfalt an Fahrzeugen an – von historischen Ikonen bis hin zu modernen Renn- und Rallyeboliden.
Zu den Highlights zählten der legendäre Rallye-Subaru von Colin McRae sowie der aktuelle WRC Ford-Puma mit Werksfahrer Grégoire Munster. Auch die bunten Meyers-Manx-Buggys, die sich über die Jahre als Publikumsfavoriten etablierten, zeigten spektakuläre Manöver auf dem Eis. Abgerundet wurde das Starterfeld durch zahlreiche historische und moderne Rennfahrzeuge im FAT-Design. Als weiterer Höhepunkt begeisterte das beliebte Skijöring mit rasanten Szenen, indem wagemutige Skifahrer von Rennfahrzeugen über das Eis gezogen wurden.
Unter den 5.000 Besuchern fanden sich auch heuer zahlreiche prominente Motorsportgrößen und Persönlichkeiten aus Sport und Entertainment. So waren heuer beispielsweise Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck, Langstrecken-Weltmeister Timo Bernhard, Rallye-Legende und Weltmeister Walter Röhrl, Ski-Ikone Aksel Lund Svindal sowie Musiker Yung Hurn und TV- Persönlichkeiten wie Matthias Malmedie zu Gast.
Neben den spannenden Rennen wurde den Besuchern ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Für atemberaubende Action in der Luft sorgte "Flying Bulls"-Pilot Raimund Riedmann, der mit einem spektakulären Kunstflugprogramm in seiner P-51 Mustang den Himmel über Zell am See-Kaprun in eine Showbühne verwandelte. Abseits der Rennstrecke lockte das FAT-Paddock mit Fahrzeugausstellungen, darunter seltene Exponate aus der Porsche-Historie. Zudem wurde Einblick in die FAT Karting League gewährt, die jungen Talenten den Einstieg in den Motorsport erleichtert. Ein weiteres Highlight war die Präsentation modifizierter Arctic Cars von Polestar, die bei Show- und Taxifahrten auf der perfekt präparierten Eisstrecke für Aufsehen sorgten. Einen gelungenen Abschluss fand das Wochenende am Sonntag, 2. Februar, der mit dem FAT-Skitag sowie der „Kein Sonntag ohne Techno“-Party auf der AreitLounge abgerundet wurde.
Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH
Theresa Eder, BA
+43 6542 770 28
t.eder@zellamsee-kaprun.com
www.zellamsee-kaprun.com