Cookie Consent by Privacy Policies website Skifahren in Europa – hier ist es auch im Sommer möglich
Sommerskigebiet Zermatt © Zermatt Bergbahnen AG

Skifahren in Europa – hier ist es auch im Sommer möglich

02.05.2024
|

Während die meisten Europäer die Sommerferien am Strand verbringen, können Skifahrer auch in der heißen Jahreszeit die Bretter anschnallen. Mehrere Hochlagen präsentieren sich bestens für ein paar Schwünge präpariert. Einige dieser Skigebiete zeigt dieser Artikel.

Anzeige

-
-

-

-

Der Sonne ganz nah: Zermatt-Matterhorn

Das Skigebiet von Zermatt liefert nicht nur im Winter paradiesische Bedingungen. Durch seine Lage in bis zu 3.899 Metern verfügt es 365 Tage im Jahr über bestens präparierte Pisten. Das Matterhorn Glacier Paradise gilt als höchstgelegenes Sommerskigebiet in Europa. Auf bis zu 21 Kilometern Pisten können sich Schnee-Enthusiasten austoben. Ideale Bedingungen finden die Freestyler auf dem Plateau Rosa. Nur die Spitzenathleten werden sich zukünftig einen anderen Trainingsort suchen müssen. Zermatt ist über den Weltskiverband verärgert, weil dieser keine Weltcups mehr ans Matterhorn vergibt.


Während der Auffahrt vom Tal auf die Berge sinken die Temperaturen erheblich. Dieser Temperatursturz führt schnell zu einem Schnupfen. Dies gilt besonders, wenn die Skifahrer auf die wintergerechte Ausrüstung verzichtet haben. Erkältungsviren sind auch im Sommer aktiv. Mit einem wirksamen Nasenspray lassen sich angeschwollene Schleimhäute schnell lindern und die Nase wird wieder frei. Dies ist eine Wohltat für die Nacht, nach der die Aktivurlauber wieder ausgeruht auf die Piste fahren. Übrigens, Nasentropfen sollten maximal eine Woche lang genutzt werden. Bei einer darüber hinaus dauernden Anwendung sind Schäden an den Schleimhäuten zu befürchten, was die Anfälligkeit für verstopfte Nasen verstärkt.

Abwechslungsreicher Aktivurlaub in der Isère: Les Deux Alpes

Der Gletscher Mont-de-Lans von Les Deux Alpes reicht bis auf knapp 3.600 Meter Höhe. Die Sommersaison dauert vom 29. April bis 7. Juli 2024, dann werden mehrere Pisten am Gletscherplateau präpariert und viele Trainingscamps und Ausbildungskurse findet hier statt. Es kommen aber auch Anfänger auf ihre Kosten, denn auch blaue Abfahrten gehören zum Areal. Ein Snowpark und drei Loipen ergänzen das Angebot. In den tieferen Regionen finden Urlauber hervorragende Bedingungen zum Mountainbikefahren, Wandern, Klettern, Wandern und Gleitschirmfliegen.

Sommerskifahren am Mittelallalin in Saas-Fee © Saastal Tourismus AG / Amarcster Media

Am Fuße des Doms: Saas-Fee in den Waliser Alpen

Bis auf 3.600 Meter Höhe reicht das Skigebiet von Saas-Fee, das im Sommer zwischen Anfang Juli und Ende Oktober bis zu 20 Kilometer Piste zur Verfügung stellt. Zu den Angeboten zählt auch eine 120 Meter lange Halfpipe im Snowpark. Die Ski- und Snowboardschulen sind ebenfalls geöffnet, sodass Saas-Fee eine interessante Abwechslung zum Surf-Urlaub darstellt. Ferner ist der Ferienort ein Wander- und Mountainbike-Paradies. Klettern, Canyoning und Erlebnis-Gletschertouren sind weitere interessante Freizeitangebote. Hier gilt ebenfalls, dass es auf dem Berg kalt ist und Aktivurlauber auf eine kleine Erkältung vorbereitet sein sollten. Entsprechende Medikamente gehören in die Reiseapotheke.

Familiärer Sommerurlaub im Schnee: Gletscherskigebiet Fonna

Das Sommer-Ski-Center befindet sich am Folgefonna Gletscher in der Region Hardanger, östlich von Bergen. Mit knapp 1.500 Metern beeindruckt die Höhe zunächst nicht. Der Gletscher ist jedoch mit einer Fläche von 207 Quadratkilometern der drittgrößte Norwegens. Zwischen Mitte Mai und Ende August finden Skifans vier geöffnete Pisten, die sich bestens für einen Familienurlaub eigenen. Ein spannender Snowpark und Loipen befinden sich ebenfalls auf dem Gletscher. Wem das noch nicht reicht, unternimmt vielleicht eine Schneeschuh-Tour. Auf dem Berg erleben die Wintersportler als Gratis-Zugabe ein fantastisches Panorama.

Fazit

Wehmut muss bei passionierten Wintersportlern nach dem Ende der Saison nicht aufkommen. Auch im Sommer sind einige Pisten sowie Snowparks geöffnet und sorgen für Spaß in der weißen Pracht.

Aktuelle News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Gelungene Premiere des Full Metal Mayrhofen

17.04.2025

Mayrhofen, 06.04.2025 – Das erste Full Metal Mayrhofen hat stattgefunden und wir haben uns das Event genauer angeschaut.

31.03. - 05.04.2025
Mayrhofen

#Aus den Skigebieten #Events #Musik

Artikelvorschaubild
Magic Pass 2025-2026: Rekordzahlen zum Verkaufsstart

11.04.2025

Magic Pass startet mit Rekordzahlen in seine neunte Ausgabe. Zwischen dem 11. März und dem 8. April wurde 277.000 Saisonskipässe verkauft ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Das Kultskirennen: Der weiße Rausch in St. Anton

09.04.2025

Am 19. April 2025 startet die 26. Ausgabe des Skirennens!

19.04. - 19.04.2025
St. Anton

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26

08.04.2025

Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung Oberalppass und Milez/Cuolm Val ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sehr erfolgreiche Wintersaison bei den Bergbahnen der Schweiz

08.04.2025

Die Wintersaison der Seilbahnbranche in der Schweiz verläuft weiterhin sehr positiv ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Mehr Artikel laden