Cookie Consent by Privacy Policies website Zum Spitzensport nach Österreich: Wo es nächste Saison zur Sache geht!

Für Spitzensport nach Österreich reisen:

16.10.2023

Wo es nächste Saison zur Sache geht

Im Winter bietet Österreich mit seinen unzähligen Kilometern an hochklassig präparierten Skipisten und Loipen ein wahres Eldorado für Wintersportfans. Dabei eignet sich das Land auch, um den eigenen Ausflug auf die Piste mit einem Besuch eines Weltcups zu verbinden. Schließlich gilt Österreich als das Herz der internationalen Veranstaltung, die in mehreren Gebieten des Landes haltmacht. Grund genug, sich einmal einen Überblick zu verschaffen, welche Termine für Fans interessant sein könnten.

Voraussetzungen schaffen und das passende Ziel finden

Jede Reise beginnt natürlich mit der Planung. Dafür gibt es in Österreich einige kleinere Voraussetzungen, die es zu beachten gilt. Da der Urlaub mit dem Auto erfolgt und mit großer Wahrscheinlichkeit über die Autobahn führen wird, brauchen Autofahrer eine Vignette. Diese gibt es entweder online oder kann an verschiedenen Stellen an der Autobahn direkt gekauft werden. Mit der Vignette Österreich zu besuchen, geht mit der Online-Version etwas unkomplizierter. So muss diese nicht an die Windschutzscheibe geklebt werden, wodurch auch das lästige Entfernen kein Problem mehr darstellt.


Wenn diese kleine bürokratische Hürde übersprungen wurde, kann es an die Auswahl des passenden Zieles gehen. Der Weltcup im alpinen Skizirkus beginnt dabei schon im Oktober in Sölden. Der Ort in Tirol ist darüber hinaus auch für seine Schneesicherheit beliebt und deshalb schon zu dieser Zeit im Jahr ein beliebtes Ziel für einen Skiurlaub. Wer also die Skisaison früh einläuten und bei einem hochkarätigen Rennen dabei sein möchte, findet in Sölden die perfekte Kombinationsmöglichkeit vor. Dieser Weltcup bildet übrigens traditionell den Auftakt der Saison.

Blick ins Skigebiet Sölden © pixabay.com

Im Januar nimmt der Weltcup Fahrt auf

So richtig los geht es mit der Skisaison dann im November sowohl im Weltcup als auch für den Urlaub. In Österreich finden mehrere Weltcuprennen statt, darunter im Januar und damit in der Hochphase der Saison der Weltcup im legendären Kitzbühel, wo die berüchtigte Abfahrt auf dem Plan steht. Ein Tag später kommen auch die Technikspezialisten zum Zuge und ermitteln im Slalom einen weiteren Sieger. Da die Rennen zu den größten Skirennen überhaupt gehören, empfiehlt sich die rechtzeitige Planung, damit es noch mit einem Platz in einem der Hotels klappt.


Nicht weniger Spektakel bieten in der Woche darauf die Rennen in Schladming. Zunächst steht der berühmte Nachtslalom auf dem Programm, ehe ein Tag später auch noch ein Riesenslalom ausgetragen wird. Der Ort in der Steiermark ist nicht nur bei den Profis bekannt, sondern stellt auch für Touristen ein begehrtes Ziel zum Skifahren dar. Dadurch ist Schladming ideal für all jene Urlauber, die gerne ihre eigenen Ausflüge auf die Piste mit Spitzensport kombinieren wollen.

Die Saison im März ausklingen lassen

Ende März kehrt der Weltcup noch ein letztes Mal in der Saison nach Österreich zurück. Schauplatz zum großen Finale ist mit Saalbach im Bundesland Salzburg ein Ort, der ebenfalls über ein großes Netz an Pistenkilometern verfügt. Damit gibt es insgesamt gleich mehrere Optionen, mit denen Skifans auf ihre Kosten kommen und ihren eigenen Ausflug nach Österreich mit einem Besuch eines Profirennens in Einklang bringen können.

Artikelvorschaubild
Elektroauto im Winter: Tipps für eine sichere und effiziente Fahrt in die Berge

04.03.2025

Durch technologische Fortschritte erreichen moderne Elektroautos inzwischen eine Reichweite und Leistungsfähigkeit, die sie auch für Winterreisende interessant macht ...

#Nachhaltigkeit #Tipps

Artikelvorschaubild
Osterferien 2025: 16 schneesichere Skigebiete in den Alpen

03.03.2025

Wir wagen einen Blick in die Glaskugel: Welche Skigebiete sind besonders schneesicher und versprechen einen schönen Osterurlaub? Wir stellen euch 16 Gebiete vor.

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Schnee #Tipps

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
Im Test: Die CLEW Freedom 1.0 Snowboardbindung 2024/25

20.02.2025

Ratschenbindung und Step-In-Bindung in einem: Die CLEW Freedom vereint die Vorteile beider Systeme ...

#News #Sportindustrie #Tipps #Trends

Artikelvorschaubild
Die richtige Skilänge finden: Wie lang ist genau richtig lang?

17.02.2025

Eine der wichtigsten Fragen beim Skikauf ist die Frage nach der richtigen Skilänge ...

#Infos #Sportindustrie #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Winterurlaub in den Landal Ferienparks

16.02.2025

Egal ob bei Schnee oder ohne Schnee, in den Landal Ferienparks gibt es einiges zu erleben.

#Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
10 Tipps für den Dolomiten-Winterurlaub: Das Eggental

14.02.2025

Skifahren, Winterwandern, Freestylen, Genießen – Die Dolomiten bieten zahlreiche Erlebnisse! Wir zeigen 10 Tipps, wie der Winterurlaub im Eggental zum Erfolg wird.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Skifahren im Frühling: Sonnenskilauf im Montafon

10.02.2025

Ab Ende Februar beginnt im Montafon der „Frühlingsskilauf“ – die Luft wird milder, der Schnee verwandelt sich in eine sanfte, griffige Oberfläche ...

#Tipps

Artikelvorschaubild
Die neue Atomic Redster Kollektion 2025/26

05.02.2025

Zur Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach feiert Atomic als offizieller Ski-Partner sein 70-jähriges Jubiläum und präsentiert die Redster-Kollektion 2025/26 ...

#Infos #News #Sportindustrie #Tipps

Artikelvorschaubild
Ferienhaus oder Ferienwohnung kaufen: Ein Ratgeber für Interessierte

05.02.2025

Der Traum von der eigenen Ferienimmobilie ist für viele Menschen verlockend. Hier erfahrt ihr, wie der Kauf klappen kann ...

#Infos #Tipps