Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Tschiertschen | Skiurlaub Tschiertschen | Winterurlaub

Tschiertschen

geschlossen

Pistenplan Tschiertschen
Pistenplan Tschiertschen © Tschiertschen Bergbahnen
Vollbild
Freerider auf der Skisafari
Freerider auf einer Skisafari in der Region Lenzerheide am Tschiertschen © Ferienregion Lenzerheide / Fredheim Fotos
Vollbild
6 Lifte

Sessellifte

2

Schlepplifte

2

Weitere

2

2

30 km Pisten
40%
43%
13%

Pisten leicht12 km

Pisten mittel13 km

Pisten schwer4 km

Skirouten: 1

Liftkapazität: - Pers. / h

Beschneiung: 0%

Höhe:1355 m - 2375 m

Voraussichtl. Saisonzeiten:20.12.2025 - 15.03.2026

Unterkünfte im Skigebiet
Hotel Stern Chur

Chur, Graubünden, Schweiz

ab127,-€

Wetter- & Schneebericht

Bergwetter

-2°C / 5°C

- cm

Talwetter

1°C / 12°C

- cm

Skipass

61,-CHF / Tag

Skiverleih

hier finden

Bewertung
  • Talfahrt
  • Rodelbahn

Anzeige

-
-

-

-

Das Skigebiet Tschiertschen liegt unweit von Chur in der Ferienregion Arosa-Lenzerheide im Schweizer Kanton Graubünden. Das Schneesportgebiet bietet vier Lifte und 32 reine Naturschneepisten, außerdem ist es ein sehr gutes Revier für Freerider und weitere Wintersportmöglichkeiten.

Das Skigebiet Tschiertschen auf einen Blick:

  • 32 km überwiegend leichte und mittelschwere Pisten
  • Schneesicherheit trotz Naturschnee dank Höhen- und Nordhanglage
  • Zahlreiche unberührte Hänge zum Freeriden
  • Kostenlose Parkplätze am Dorfeingang und ein kostenloser Skibus
  • Natural Snowpark und Schlittelweg
  • Vier Bergrestaurants bzw. Hütten

Freeriden und Freestylen im Skigebiet Tschiertschen

Tschiertschen ist ein beliebtes Revier für Freerider, beliebte Abfahrten sind die Freeride 1000 und Freeride Praden. Außerdem kann man auf der Skisafari die besten Freeride-Hänge der Region zwischen Arosa, Tschiertschen und Lenzerheide erobern. Für Freestyler gibt es an sieben Standorten im Skigebiet mit dem Natural Snowpark verschiedene Obstacles, zum Beispiel der Mini-Snowpark beim Waldstafel. Alle Snowpark-Spots sind mit den beiden Sesselliften des Skigebiets erreichbar.

Weitere Wintersportmöglichkeiten in Tschiertschen

Ein 3 km langer Schlittelweg führt von der Bergstation Waldstafel hinab in den Ort. Neben den klassischen Rodeln kann man hier auch "Gögeln". Gögel sind eine Erfindung aus Tscheiertschen und eine Mischung aus Skifahren und Rodeln. Gögel können an der Talstation gemietet werden.

Außerdem sind am Berg mehrere schöne Winterwanderwege ausgezeichnet, neben einigen leichten Rundwegen gibt es auch die schwierige "Heidi und Gigi Arosa"-Route. Weitere Wintersportmöglichkeiten sind Schneeschuhwandern und das Natureisfeld am Dorfrand von Tschiertschen zum Eislaufen, Hockey spielen und Eisstockschießen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Angebote in Tschiertschen

Karte wird geladen...

Kontakt zum Skigebiet

Info Tschiertschen-Praden
Blacktawuoscht 17
7064 Tschiertschen
Schweiz
Tel.: +41 81 3731010

Chur

Tschiertschen, Graubünden, Schweiz

Die charmante Alpenstadt Chur, bekannt als älteste Stadt der Schweiz, bietet Winterurlaubern eine perfekte Kombination aus städtischem Flair, alpiner Landschaft und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Eingebettet im Kanton Graubünden, liegt Chur auf einer Höhe von etwa 593 Metern und wird von imposanten Bergketten wie dem Calanda-Massiv und den Plessur-Alpen umgeben. Chur liegt im östlichen Teil der Schweiz und ist hervorragend angebunden. Chur - die Hauptstadt GraubündensKulturelle Highlights in ChurChur ist nicht nur ein Wintersportort, sondern auch eine Stadt voller Geschichte und Kultur. Ein Spaziergang durch die autofreie Altstadt führt Sie zu Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt, die auf das 12. Jahrhundert zurückgeht. Das Rätische Museum bietet spannende Einblicke in die Geschichte Graubündens. Für Kunstinteressierte ist das Bündner Kunstmuseum ein absolutes Muss.Die mit 5.000 Jahren Siedlungsgeschichte älteste Stadt der Schweiz birgt so manches Geheimnis. In Chur lebt der Geist längst vergangener Zeiten weiter und verschmilzt mit der Gegenwart zu dem unvergleichlichen Churer Charme.Auch bietet Chur mit seinen rund 300 Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten auf kleinem Gebiet das dichteste Einkaufsnetz zwischen Zürich und Lugano.Chur ist die Drehscheibe zu weltbekannten Kurorten wie Arosa, Davos, Lenzerheide, Flims/Laax und Sehenswürdigkeiten wie dem Heididorf in Maienfeld, der Viamala-Schlucht in Thusis oder dem Prättigau.Skigebiet Brambrüesch – Direkt vor der HaustürDas Skigebiet Chur-Brambrüesch ist das Hausberg-Skigebiet von Chur und einzigartig, da es direkt von der Stadt aus erreichbar ist. Die moderne Brambrüeschbahn bringt Wintersportler in nur wenigen Minuten auf über 1.600 Meter Höhe. Das familienfreundliche Skigebiet bietet 20 Pistenkilomete. Das Besondere an Brambrüesch ist die entspannte Atmosphäre. Hier finden Sie keine überfüllten Pisten, sondern pure Natur und regionale Gastfreundschaft.Winterwandern am Hausberg von ChurÜber 80 Kilometer markierte Winterwanderwege laden dazu ein, die Natur in aller Ruhe zu erkunden. Schneeschuhwanderungen, etwa in der Region Brambrüesch, bieten eine noch intensivere Möglichkeit, die unberührte Winterlandschaft zu erleben. Geführte Touren werden von lokalen Guides angeboten, die Ihnen die besten Routen und versteckten Schönheiten der Region zeigen.Anreise nach ChurMit dem Auto erreicht man die Stadt bequem über die Autobahn A13, die Teil der europäischen Nord-Süd-Verbindung ist. Für Reisende, die den öffentlichen Nahverkehr bevorzugen, ist Chur ein zentraler Knotenpunkt: Direktverbindungen bestehen unter anderem aus Zürich (ca. 1 Stunde 15 Minuten) und St. Moritz. Besonders bekannt ist die berühmte Rhätische Bahn, die mit Panoramazügen wie dem Bernina Express und dem Glacier Express unvergessliche Zugfahrten durch die Alpen ermöglicht.

Redskin Sportshop

Tschiertschen, Graubünden, Schweiz

Unsere Partner

...............