Cookie Consent by Privacy Policies website Skibetrieb in Heiligenblut wird im Winter eingeschränkt
Skifahrer in Heiligenblut © Grossglockner Bergbahnen Touristik GmbH

Skibetrieb in Heiligenblut wird im Winter eingeschränkt

13.10.2023
|

Zu wenig Gäste, zu wenig Hotelbetten, zu hohe Kosten

Im Skigebiet Heiligenblut in Kärnten werden im kommenden Winter 2023/24 mehrere Lifte nicht in Betrieb genommen.

Drei Schlepplifte bleiben stillgelegt

Wie Peter Schmidl, der Geschäftsführer der Großglockner Bergbahnen, gegenüber dem ORF bestätigte, werden die drei Schlepplifte Hochfleißlift, Tauernberglift und Viehbüchellift in dieser Saison den Gästen nicht zur Verfügung stehen. In der vergangenen Saison habe man nur noch 110.000 Skier-Days gezählt, knapp 40 % weniger als noch vor 15 Jahren.


Ein großes Problem sei das Fehlen von Hotelbetten. So stehe zum das Hotel Post gegenüber der Talstation leer.

Anzeige

-
-

-

-

Zukunftsdestination Heiligenblut?

Trotz der aktuellen Situation besteht Hoffnung für Heiligenblut als Wintersportstandort. Durch die Höhenlage, die meisten Pisten und Anlagen liegen oberhalb von 2000 Meter Höhe), ist in den kommenden Jahrzehnten nicht mit akutem Schneemangel zu rechnen. Das sieht auch Hotelinvestor Thomas Seidling so, der zwei Hotels im Ort gekauft hat. „Wir glauben ganz stark an Heiligenblut. Es ist einfach eine Zukunftsdestination – aufgrund der Höhenlage, aufgrund der Möglichkeiten. Es ist eine der besten Freeride-Areas. Gastronomiebetriebe, Infrastruktur gehören wieder aufgebaut. Aber es ist eine Zukunftsdestination und es könnte in ein paar Jahren wieder dort sein, wo es vielleicht sogar schon mal war“, so Seidling im ORF.


Aktuell bestehe aber eine deutliche Unterversorgung mit Hotelbetten. Das Skigebiet sei für etwa 5000 Leute ausgelegt, es gebe aber nur rund 1500 Hotelbetten, so Seidling. Zum Saisonstart 2023 Mitte Dezember soll zumindest der von ihm gekaufte und altehrwürdige Kärntnerhof wieder eröffnen - er wird aktuell von Grund auf saniert.

Aktuelle Nachrichten aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Presse

Artikelvorschaubild
Das Grand Finale 2025 im Snowpark Damüls

21.03.2025

Im Snowpark Damüls findet im April ein volles Programm statt, bei dem die Wintersaison gebührend ausgeklungen wird.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Die größte Schatzsuche im Schnee: Gamsleiten Kriterium Obertauern

20.03.2025

Die größte Schatzsuche im Schnee ist zurück und findet vom 10. bis 13. April 2025 statt.

10.04. - 13.04.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht die Saison extralang: Welche Skigebiete haben bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet?

19.03.2025

Wir verraten, welche Skigebiete in der Saison besonders lange offen haben!

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Mehr Artikel laden