Cookie Consent by Privacy Policies website Dynamische Preise in Schweizer Skigebieten im Vergleich

Skipass-Preisvergleich Schweiz

25.01.2019
|

Dynamische Preise in Schweizer Skigebieten im Vergleich

Wir haben die dynamischen Skipasspreise Ende November zu verschiedenen Saisonzeiten (Vorsaison, Weihnachten, Fasching, Mitte März) in den Skigebieten St. Moritz und Zermatt verglichen. Hier sieht man jeweils den kalkulierten Preis bei einer frühzeitigen Buchung für die unterschiedlichen Zeiträume. Zum Vergleich sieht man den statischen Preis (in Klammern) aus der letzten Saison, um die Veränderung der Preise nachzuvollziehen.

Preise in St. Moritz

Preiskalkulation für einen Erwachsenen

Die Preise in Klammern entsprechen dem Preis der Wintersaison 2017/2018 und dienen als Vergleich zur aktuellen Saison. Alle Preise sind in CHF dargestellt.

Ein Erwachsener
Vorsaison Mitte Dezember
Weihnachten
Fasching
Mitte März

1 Tag (Sonntag)

45 (79) CHF

59 (79) CHF

66 (79) CHF

59 (79) CHF

2 Tage (Samstag, Sonntag)

86 (156) CHF

112 (156) CHF

125 (156) CHF

112 (156) CHF

6 Tage (Sonntag-Freitag)

222 (376) CHF

306 (376) CHF

276 (376) CHF

243 (376) CHF

7 Tage (Sonntag-Samstag)

253 (422) CHF

347 (422) CHF

314 (422) CHF

277 (422) CHF

(Stand: 30.11.2018)

Preiskalkulation für zwei Erwachsene und zwei Jugendliche

Die Preise in Klammern entsprechen dem Preis der Wintersaison 2017/2018 und dienen als Vergleich zur aktuellen Saison. Alle Preise sind in CHF dargestellt.

2 Erwachsene, 2 Jugendliche
Vorsaison Mitte Dezember
Weihnachten
Fasching
Mitte März

1 Tag (Sonntag)

150 (264) CHF

196 (264) CHF

219 (264) CHF

196 (264) CHF

2 Tage (Samstag, Sonntag)

287 (520) CHF

374 (520) CHF

416 (520) CHF

374 (520) CHF

6 Tage (Sonntag-Freitag)

682 (1254) CHF

959 (1254) CHF

865 (1254) CHF

760 (1254) CHF

7 Tage (Sonntag-Samstag)

792 (1408) CHF

1088 (1408) CHF

983 (1408) CHF

867 (1408) CHF

(Stand: 30.11.2018)

Wie in der Tabelle ersichtlich, profitieren alle Frühbucher in St. Moritz von günstigeren Preisen. Wenn der Skipass im Voraus gebucht wird, kann der Skipasspreis mit den österreichischen Skigebieten durchaus mithalten und diesen in der Vor-und Nachsaison sogar unterbieten. Letzte Saison kostete ein Tagesticket noch mehr als 80 CHF, in dieser Saison gibt es Tickets bereits ab 45 CHF in der Vorsaison.


Selbst in den Ferienzeiten kann eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Jugendlichen ein 6-Tagesticket für 865 CHF in den Faschingsferien erwerben. Das ist ein deutlicher Preisnachlass um fast 400 CHF im Vergleich zum letzten Jahr, als der Skipass für die Familie noch 1.254 CHF kostete. Letztes Jahr gab es auch keinen Preisunterschied zwischen Vor- und Hauptsaison, in diesem Jahr gibt es in der Vorsaison weitere Preisvorteile. Die Familie (zwei Erwachsene und zwei Jugendliche) zahlt in der Vorsaison bei rechtzeitiger Buchung 45 % weniger als im letzten Jahr.


Herr Schreiber hat noch einige Tipps für St. Moritz: "Es wird in St. Moritz garantiert, dass der Preis bei kurzfristiger Buchung nicht günstiger ist als bei frühzeitiger Buchung. Selbst wenn die Wetteraussichten sehr schlecht sind und die Nachfrage deutlich geringer ist als gedacht, erhält der Wintersportler bei frühzeitiger Buchung trotzdem den besten Preis. Es wird daher empfohlen, so früh wie möglich zu buchen."


In der folgenden Abbildung wird der Tagespreis für einen Erwachsenen für Ende Februar und März dargestellt. Hierbei sind die günstigen Preise grün hinterlegt. In der Regel sind die Skipässe am Wochenende teurer als an Wochentagen:

Beispielansicht Snow-Deal für einen Erwachsenen © Engadin St. Moritz Tourismus AG

Preise in Zermatt

Preiskalkulation für einen Erwachsenen

Die Preise in Klammern entsprechen dem Preis der Wintersaison 2017/2018 und dienen als Vergleich zur aktuellen Saison. Alle Preise sind in CHF dargestellt.

Ein Erwachsener
Vorsaison Mitte Dezember
Weihnachten
Fasching
Mitte März

1 Tag (Sonntag)

87 (92) CHF

93 (92) CHF

93 (92) CHF

87 (92)

2 Tage (Samstag, Sonntag)

154 (170) CHF

165 (170) CHF

165 (170) CHF

160 (170) CHF

6 Tage (Sonntag-Freitag)

410 (434) CHF

439 (434) CHF

439 (434) CHF

410 (434) CHF

7 Tage (Sonntag-Samstag)

472 (494) CHF

500 (494) CHF

500 (494) CHF

467 (494) CHF

(Stand: 30.11.2018)

Preiskalkulation für zwei Erwachsene und zwei Jugendliche

Die Preise in Klammern entsprechen dem Preis der Wintersaison 2017/2018 und dienen als Vergleich zur aktuellen Saison. Alle Preise sind in CHF dargestellt.

2 Erwachsene, 2 Jugendliche
Vorsaison Mitte Dezember
Weihnachten
Fasching
Mitte März

1 Tag (Sonntag)

322 (340) CHF

344 (340) CHF

344 (340) CHF

322 (340) CHF

2 Tage (Samstag, Sonntag)

570 (630) CHF

610 (630) CHF

610 (630) CHF

590 (630) CHF

6 Tage (Sonntag-Freitag)

1518 (1606) CHF

1624 (1606) CHF

1624 (1606) CHF

1518 (1606) CHF

7 Tage (Sonntag-Samstag)

1745 (1828) CHF

1850 (1828) CHF

1850 (1828) CHF

1728 (1828) CHF

(Stand: 30.11.2018)

In Zermatt fallen die Preisunterschiede zwischen der letzten und der aktuellen Skisaison nur geringfügig aus. Zum Teil ist der Preis in den Ferienzeiten sogar höher als in der letzten Saison. Außerdem hat der Buchungszeitpunkt nur eine unwesentlichen Einfluss auf den Preis. Lediglich der Zeitraum, für den die Tickets gültig sind, hat Auswirkungen auf den Endpreis. In der Ferienzeit zahlt man daher einen höheren Preis als in der Vor-und Nachsaison. Laut der Medienabteilung der Zermatt Bergbahnen GmBH ist in der Vorsaison ein Rabatt von bis zu 16 % im Vergleich zum Vorjahrespreis möglich. In der Hauptsaison steigen die Preise um maximal 7 % im Vergleich zum letzten Jahr.


Herr Schreiber erklärt die unterschiedlichen Preisschwankungen zwischen Zermatt und St. Moritz folgendermaßen: "Die tatsächlichen Skipasspreise werden von den Bergbahnen festgelegt. Unser Unternehmen übermittelt nur eine Empfehlung des Preises, basierend auf den Daten der letzten Jahre. Zermatt hält den Preisunterschied überschaubar, um die Skifahrer an die neuen Preise zu gewöhnen."

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Hier geht die Saison extralang: Welche Skigebiete haben bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet?

19.03.2025

Wir verraten, welche Skigebiete in der Saison besonders lange offen haben!

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Osterferien 2025: 16 schneesichere Skigebiete in den Alpen

03.03.2025

Wir wagen einen Blick in die Glaskugel: Welche Skigebiete sind besonders schneesicher und versprechen einen schönen Osterurlaub? Wir stellen euch 16 Gebiete vor.

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Schnee #Tipps

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
LEITNER Highlights 2024/25: Nachhaltigkeit, neue Seilbahnen und LeitPilot

24.02.2025

Seilbahn-Unternehmen LEITNER präsentierte zur Saison 2024/25 zahlreiche Neuheiten und Entwicklungen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Völkl präsentiert neue Peregrine- und Mantra-Modelle für die Saison 2025/26

21.02.2025

Mit einigen neuen Skimodellen geht Völkl in die Saison 2025/26 ...

#Infos #News #Sportindustrie

Artikelvorschaubild
Zermatt bekennt sich zum Rennsport: Kooperation mit Swiss-Ski bis 2034

18.02.2025

Eine neue Vereinbarung zwischen den Zermatt Bergbahnen und Swiss-Ski legt den Grundstein für Trainingsbetrieb am Gletscher und die Austragung von Weltcup-Rennen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Profisport

Artikelvorschaubild
Die richtige Skilänge finden: Wie lang ist genau richtig lang?

17.02.2025

Eine der wichtigsten Fragen beim Skikauf ist die Frage nach der richtigen Skilänge ...

#Infos #Sportindustrie #Tipps