Cookie Consent by Privacy Policies website Um- und Neubau Motta Naluns in Scuol
Neubau Motta Naluns Scuol © Bergbahnen Scuol AG

Um- und Neubau Motta Naluns im Skigebiet Scuol

08.04.2024
|

Die Erfolgsgeschichte der Bergbahnen Scuol und der Tourismusregion soll weitergehen. Und den Grundstein hierzu legen die Bergbahnen Scuol im wahrsten Sinne des Wortes, wenn sie mit dem Großprojekt auf Motta Naluns beginnen. Das Projekt unterstreicht, wie viel Potential die Bergbahnen in der weiteren Tourismusentwicklung des Unterengadins sehen. Das neue Gastronomieerlebnis soll den Gästen noch mehr Qualität bieten und ihnen einzigartige neue Erlebnisse eröffnen.

Anzeige

-
-

-

-

Zunkunftsweisend: Gesamtkonzept für den Berg und die Region

45 Jahre nach dem Bau der Bergstation Motta Naluns investieren die Bergbahnen Scuol AG CHF 19 Mio. in die Gesamtsanierung.


Dieses Projekt ist für die weitere Entwicklung des Betriebes und für die Region von großer Bedeutung. Als Kernstück der gesamten Bahninfrastruktur und als mit Abstand größtes Restaurant im Gebiet ist es für den Skigebietsbetrieb ein wichtiger Schritt zur Erhaltung des Wintertourismus im Unterengadin.


Für die neue, zukunftsweisende Gesamtkonzeption wurden in einer umfangreichen Planungsphase alle Betriebsbereiche, sowie die Gastronomie- und Veranstaltungsmöglichkeiten in der Region berücksichtigt.

Neue Bergstation Motta Naluns Scuol © Bergbahnen Scuol AG

Die Gesamtsanierung der Bergstation Motta Naluns umfasst im Wesentlichen folgende vier Elemente:


  • Installationstechnische und energetische Sanierung des Gesamtgebäudes und damit Sicherstellung eines sich selbstversorgenden Gebäudes.

  • Kompletter Neubau des Restaurants und damit Schaffung eines zeitgemässen Erlebnisses, das den heutigen Gästeerwartungen an Selbstbedienungs- und Bedienrestaurant entspricht.

  • Flexibilisierung der Gastroräumlichkeiten, so dass Großveranstaltungen von rund 400 Personen im Sommer und kleinere Events im Winter bei gleichzeitigem Tagesgeschäft unkompliziert umgesetzt werden können.

  • Eine moderne, zeitgemäße Ästhetik, die sich an der Engadiner Architektur orientiert und sich in die Naturlandschaft einfügt.

Alles Infos zum Fortschritt der Baumaßnahmen: https://www.bergbahnen-scuol.ch/de/baujournal

News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Presse

Artikelvorschaubild
Das Grand Finale 2025 im Snowpark Damüls

21.03.2025

Im Snowpark Damüls findet im April ein volles Programm statt, bei dem die Wintersaison gebührend ausgeklungen wird.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Die größte Schatzsuche im Schnee: Gamsleiten Kriterium Obertauern

20.03.2025

Die größte Schatzsuche im Schnee ist zurück und findet vom 10. bis 13. April 2025 statt.

10.04. - 13.04.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht die Saison extralang: Welche Skigebiete haben bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet?

19.03.2025

Wir verraten, welche Skigebiete in der Saison besonders lange offen haben!

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Mehr Artikel laden