Cookie Consent by Privacy Policies website Hirschegg in Österreich, Vorarlberg - schneehoehen.at

Hirschegg

  • Höhe:1100 m
  • Einwohner:1500
Wetter für Hirschegg
Prognose: Morgendliche Wolkenreste verschwinden, es wird ein sehr sonniger Tag.
...
Früh - 06:00

-2°C0%

...
Mittag - 12:00

11°C0%

...
Abend - 18:00

6°C0%

...
Spät - 24:00

1°C0%

Hirschegg ist eines von vier idyllischen Dörfern des Kleinwalsertals und liegt auf etwa 1.150 Metern Seehöhe. Das Kleinwalsertal wird von den imposanten Gipfeln der Allgäuer Alpen umrahmt, darunter der Hohe Ifen (2.230 m), das Walmendingerhorn (1.990 m) und der Kanzelwand (2.058 m). Das Tal ist bekannt für seine abgeschiedene Lage, da es nur über Deutschland erreichbar ist, und bietet eine perfekte Mischung aus alpiner Idylle und moderner Infrastruktur. Mit seiner geringen Größe und seinem charmanten Ortskern ist Hirschegg besonders bei Familien und Ruhesuchenden beliebt.

Skivergnügen im Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal

Das Skigebiet Kleinwalsertal-Oberstdorf umfasst insgesamt 130 Pistenkilometer, die sich über alle Schwierigkeitsgrade erstrecken. Die Kanzelwandbahn in Riezlern, nur wenige Minuten von Hirschegg entfernt, bringt Wintersportler direkt in das Skigebiet, das mit modernen Liftanlagen ausgestattet ist. Von breiten Carvingstrecken über herausfordernde Buckelpisten bis hin zu Familienabfahrten – hier ist für jeden etwas dabei. Auch Freestyler kommen im Crystal Ground Snowpark auf ihre Kosten, der mit Kickerlines und Rails begeistert.

Winterwandern am Heuberg

Der Heuberg bietet mit seinen hervorragend angelegten Wegen ideale Voraussetzungen für entspannte Winterwanderungen, die für Besucher jeden Alters und Fitnessgrades geeignet sind. Dichte Fichtenwälder säumen die hervorragend angelegten Wege und eröffnen immer wieder beeindruckende Ausblicke. Auf der Anhöhe des Heubergs beginnen malerische Wanderrouten, die in die verschneite Winterlandschaft führen.

Der Panoramaweg am Heuberg ist bestens präpariert und eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern oder Senioren. Auf über 1.200 Metern Höhe schlängelt sich der Weg durch stille Fichtenwälder und über weiße, glitzernde Wiesen, eingebettet in die atemberaubende Kulisse der umliegenden Berge und Täler.

Langlaufen im Kleinwalsertal

Hirschegg und seine Umgebung sind auch bei Langläufern beliebt. Die Steinbock-Loipe ist besonders empfehlenswert und führt auf etwa 16 Kilometern durch das malerische Schwarzwassertal. Die gut präparierten Loipen bieten sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene beste Bedingungen und garantieren ein eindrucksvolles Naturerlebnis.

Anreise nach Hirschegg

Die Anreise nach Hirschegg ist unkompliziert und bequem. Mit dem Auto erreicht man den Ort über die A7 oder A96 in Deutschland, gefolgt von der B19 Richtung Kleinwalsertal. Alternativ gibt es eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Bahnhof Oberstdorf bringen regelmäßig Busse Urlauber direkt ins Kleinwalsertal. Die nächsten Flughäfen befinden sich in Memmingen (ca. 90 km) und Friedrichshafen (ca. 130 km).

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Skigebiete zum Ort Hirschegg

Fellhorn / Kanzelwand - Kleinwalsertal
...

Höhe: 918 m - 1961 m

Saison: 06.12.2024 - 30.03.2025

Pisten: 37.8 km

Lifte: 13

Kleinwalsertal - Oberstdorf
...

Höhe: 823 m - 2182 m

Saison: 06.12.2024 - 01.05.2025

Pisten: 130 km

Lifte: 49

Tal-Lifte - Kleinwalsertal
...

Höhe: 1078 m - 1913 m

Saison: 04.12.2024 - 22.04.2025

Pisten: 12

Lifte: 9

Walmendingerhorn-Ifen-Heuberg - Kleinwalsertal
...

Höhe: 1079 m - 2006 m

Saison: 06.12.2024 - 21.04.2025

Pisten: 67 km

Lifte: 20

Kontakte zum Ort Hirschegg

Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstraße 264
6992 Hirschegg
Österreich
Tel.: +43 5517 51140
 Zur Homepage

Anzeige

-
-

-

-

Angebote in Hirschegg

Karte wird geladen...

Kontakt zum Ort

Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstraße 264
6992 Hirschegg
Österreich
Tel.: +43 5517 51140

Sport Pauli

Hirschegg, Fellhorn / Kanzelwand - Kleinwalsertal,

Unsere Partner

...............