Cookie Consent by Privacy Policies website Seilbahner in Österreich erhalten 4,5 % mehr Lohn
Gondel am Pitztaler Gletscher © Facebook Pitztaler Gletscher

Österreich: Steigende Löhne für SeilbahnerInnen

17.03.2022
|

Der Abschluss eines Kollektivvertrags bringt Seilbahnern ein starkes Einkommensplus - insbesondere profitieren auch Lehrlinge.

Gewerkschaft vida sieht Ergebnis als Erfolg

4,5 Prozent mehr Lohn erhalten die SeilbahnerInnen in Österreich ab 1. Mai 2022. „Die Kollektivvertragsverhandlungen 2022 konnten trotz Corona-bedingten Betriebseinschränkungen und Reisebeschränkungen im Tourismus erfolgreich mit den Arbeitgebern für die Beschäftigten abgeschlossen werden“, freut sich Walter Bacher, Verhandlungsleiter für die Gewerkschaft vida.

„Die durchschnittliche Inflation der letzten 12 Monate, maßgeblich für Sozialpartnerverhandlungen, betrug 3,5 Prozent. Mit unserem KV-Abschluss in Höhe von 4,5 Prozent konnten wir somit eine deutliche Steigerung der Realeinkommen erreichen.“ (Walter Bacher, Sprecher des vida-KV-Ausschusses Seilbahnen)


Für Verhandlungsleiter Walter Bacher ist klar, dass die in den kommenden Monaten prognostizierte hohe Inflation bei den nächsten Verhandlungen im Jahr 2023 berücksichtigt werden müsse.

Anzeige

-
-

-

-

Bis zu 25 Prozent mehr für Lehrlinge

Erfreulich ist, dass beim KV-Abschluss auch eine deutliche Anhebung der Lehrlingseinkommen erreicht werden konnte, so Bacher weiter. Die Lehrlingseinkommen erhöhen sich im ersten Lehrjahr um 25,3 Prozent, im zweiten um 21,9 Prozent und im dritten um 19,4 Prozent. In absoluten Zahlen lauten die Lehrlingseinkommen für NeueinsteigerInnen ab 1. Mai 2022 somit 1.050 Euro im ersten, 1.225 Euro im zweiten, 1.400 Euro im dritten und 1.750 Euro im vierten Lehrjahr.

Im Ensatz für starken Nachwuchs

Kajetan Uriach, für die Betreuung der SeilbahnerInnen zuständiger Landessekretär der Gewerkschaft vida in Salzburg ergänzt: „Um dem Fachkräftemangel entgegenwirken zu können und auch um im Wettbewerb um die zukünftigen Lehrlinge für die Seilbahnen zu bestehen, haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf diese spürbaren Erhöhungen geeinigt.“

Mehr News aus der Seilbahn-Branche:

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26

08.04.2025

Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung Oberalppass und Milez/Cuolm Val ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sehr erfolgreiche Wintersaison bei den Bergbahnen der Schweiz

08.04.2025

Die Wintersaison der Seilbahnbranche in der Schweiz verläuft weiterhin sehr positiv ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
LEITNER Highlights 2024/25: Nachhaltigkeit, neue Seilbahnen und LeitPilot

24.02.2025

Seilbahn-Unternehmen LEITNER präsentierte zur Saison 2024/25 zahlreiche Neuheiten und Entwicklungen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Hauser Kaibling und Planai: Zwei neue Bahnen für schnellere Verbindung

18.02.2025

Ab Winter 2025/26 setzen zwei moderne Seilbahnen neue Standards in der 4-Berge-Skischaukel ...

#News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden