Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Bahn Brixen-Plose eröffnet

Neue Bahn Brixen-Plose eröffnet

13.07.2023
|

Mehr Komfort und eine erhöhte Beförderungskapazität

Am 8. Juli 2023 wurde die moderne 10er-Kabinenbahn eröffnet, die ab sofort im Sommer und im Winter von Brixen aus in das beliebte Wander- und Skigebiet auf der Plose führt. Insgesamt wurden 26 Millionen Euro in das Projekt investiert, dabei wurde auf eine besonders schonende Durchführung geachtet.

Bergstation der neuen Plosebahn mit Fahrradtransport © LEITNER

Die neue Bahn ersetzt die alte 6er-Kabinenbahn, die bereits seit 1986 in Betrieb war und bis zum Ende der vergangenen Wintersaison Besucher und Wintersportler auf den Berg transportierte. Mit dem Bau der neuen Bahn von LEITNER wurde im Sommer 2022 begonnen, dabei wurde die bestehende Streckenführung mit nur kleinen Abweichungen beibehalten. So mussten nur minimale Eingriffe in die Natur vorgenommen werden.


Die Plosebahn führt nun in zwei Abschnitten bis auf eine Höhe von 2.050 Metern. Eine Mittelstation neben der schwarzen Piste Trametsch bietet vor allem den geübten Skifahrern ganz neue Möglichkeiten, die Abfahrtspiste neu zu genießen. Außerdem ist die Rodelbahn RudiRun 4.0 an die Mittelstation angebunden und bringt die Rodler bequem wieder berghoch.


An der Mittelstation werden in Zukunft auch die 78 Kabinen der Bahn unterirdisch geparkt, dadurch entsteht in den Tal- und Bergstationen mehr Platz für andere Nutzungsmöglichkeiten.

Anzeige

-
-

-

-


Modernste Technik von LEITNER kommt zum Einsatz

Beide Sektionen der Plosebahn sind mit LEITNER DirectDrive LD9 ausgestattet, die Fahrgäste nehmen in insgesamt 78 Diamond EVO-Kabinen mit jeweils zehn Sitzplätzen Platz. So können bis zu 2.400 Personen pro Stunde transportiert werden.


Besonders wichtig war es, dass mit der neuen Bahn im Sommer auch Fahrräder und Mountaincarts einfach transportiert werden können. Deshalb werden diese Sportgeräte nun zukünftig nicht mehr im Inneren der Kabine, sondern außen transportiert. Dabei gibt es sogar eine Weltneuheit: Das Be- und Entladen der Mountaincarts erfolgt in der Tal- und Bergstation vollautomatisch und teilweise unterirdisch. Somit können die Fahrgäste völlig ungestört ein- und aussteigen. Für Fahrräder gibt es an jeder zweiten Kabine die neuen LEITNER Bikehalterungen, mit denen jeweils ein Bike an der linken und an der rechten Seite der Kabine befestigt werden können.

Artikelvorschaubild
Olympische Spiele 2026: Ticketverkauf startet am 8. April 2025

03.04.2025

Die Europäische Verbraucherzentrale infomiert über die Besonderheiten beim Ticketkauf für die Olympischen Spiele ...

06.02. - 22.02.2026

#Events #Infos #News #Profisport

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Entspannung nach dem Skitag: Die schönsten Thermen in den Alpen

17.03.2025

Nach der Piste entspannt ins warme Wasser: Wir präsentieren die schönsten Thermen im Alpenraum.

#News

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen