Cookie Consent by Privacy Policies website SnowWorld Landgraaf: Die größte Skihalle der Welt
SnowWorld Landgraaf mit Skihalle, Hotel und Hochseilgarten © www.snowworld.com/landgraaf/de

SnowWorld Landgraaf: Die größte Skihalle in Europa

01.06.2023
|

Skifahren in den Niederlanden

Unweit der deutsch-niederländischen Grenze, nur zehn Autominuten von Aachen entfernt, liegt eine der größten Skihallen der Welt. Auf 35.000 m² Pistenfläche kommt die SnowWorld Landgraaf und bietet so an 365 Tagen im Jahr Skivergnügen. Größer als die SnowWorld sind somit nur drei Skihallen in Harbin (CHN), Schanghai (CHN) und Guangzhou (CHN).

Lifte, Funpark und Pisten: Das ist Skifahren in der SnowWorld

Eine der größten Indoor-Pisten der Welt, die längste Ski-Abfahrt in den Niederlanden, die weltweit einzige Indoor-FIS-Rennstrecke: Die SnowWorld Landgraaf ist voller Superlative. Ganze fünf Pisten bilden das “Skigebiet”, insgesamt führen acht Lifte die Pisten hinauf, darunter ein 6er-Sessellift. Ein Highlight der Skihalle ist der Funpark mit jeder Menge Hindernisse, darunter Kicker, Rails und Boxen. Kein Wunder, dass rund 750.000 Menschen jedes Jahr die SnowWorld besuchen, darunter auch internationale Profi-Skifahrer, die hier im Sommer trainieren.


Bei einer konstanten Lufttemperatur von -5°C wird hier täglich Schnee produziert: 18 Liter gekühltes Wasser werden pro Sekunde von den Schneekanonen der Skihalle in die Luft geblasen. Der Schnee fällt übrigens direkt auf "echten" Boden, denn die SnowWorld ist nicht auf Stelzen, sondern auf einem natürlichen Abhang erbaut.


Die SnowWorld hat werktags von 9 bis 23 Uhr, am Wochenende von 8 bis 23 Uhr geöffnet. Ein 4-h-Ticket kostet 47,50 Euro für Erwachsene, Kinder und Senioren zahlen 42,50 Euro.

SnowWorld

Der Umwelt zuliebe

Die SnowWorld setzt auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. So wird die Restwärme der Kühlung der Skihalle für die Heizung des Hotels genutzt, so verbraucht die SnowWorld pro Besucher weniger Energie als ein Schwimmbad. Außerdem findet sich auf dem Dach bald die größte Fläche mit Sonnenpanelen in den Niederlanden: 5.500 Panele werden montiert, so kann sich die Skihalle an sonnigen Tagen komplett selbst mit Strom versorgen.


Auch an umweltbewusste Besucher wird gedacht: Es stehen sechs Ladesäulen für Elektroautos zur Verfügung.

Essen, Trinken und Après Ski

Sport macht hungrig: In der SnowWorld Landgraaf stehen gleich vier verschiedene Restaurants zur Wahl. Lieber einen Imbiss im Selbstbedienungsrestaurant? Oder ein gemütliches Käsefondue in uriger Atmosphäre? Und zum Après Ski muss man die Skihalle gar nicht erst verlassen: Mitten auf der Piste steht eine Berghütte, wo stets gefeiert wird. Oder man nimmt seinen Absacker in der Bierstube mit Blick auf die Piste, in der abends auch oft ein DJ für gute Stimmung sorgt. In der SnowWorld muss garantiert niemand hungrig nach Hause. Wer Geld sparen will: Es werden verschiedene Pauschalangebote angeboten, bestehend aus dem Skipass und einem leckeren Fondue-Essen.

Service drumherum: Rundum sorglos

Zur Skihalle gehört ein Materialverleih, in dem man sich nicht nur Skier, Snowboards, Ski- und Snowboardschuhe, sondern auch die passende Kleidung leihen kann - übrigens von Kindergröße 98 bis XXXL bei Erwachsenen. Direkt an die SnowWorld angeschlossen ist auch ein 4*Hotel mit 100 Zimmern, von dem man direkt auf die Piste gelangt. Und wem Skifahren nicht Sport genug ist: Ein Luxus-Fitnessstudio und ein Wellnessbereich gehören ebenfalls zum Komplex. Für alle Skianfänger und jene, die ihre Fähigkeiten unter professioneller Anleitung verbessern wollen, gibt es eine Ski- und Snowboardschule. 250 diplomierte Skilehrer geben hier jedes Jahr rund 148.000 Unterrichtsstunden.

Der Kletter- und Outdoorbereich: Hoch und schnell!

Direkt neben der Skihalle befindet sich ein 25.000 m² großer Kletterpark. Verschiedene Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen führen durch den Parcours aus 34 Baumstämmen, die mittels Balken, Brücken und Seilen verbunden sind. Hat man es bis ganz nach oben geschafft, so wartet oben ein Holztipi, von dem es über sechs Seilrutschen nach unten geht. Dabei erreicht man Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h.


Ähnlich schnell wird man auf dem Alpine Coaster, der unterhalb des Kletterparks verläuft. Außerdem gehören zum Outdoor-Bereich noch ein Kinderspielplatz und eine Terrasse mit Liegestühlen.

Skifahren lernen in der SnowWorld Landgraaf

Die SnowWorld ist der ideale Ort zum Skifahren lernen - ganz ohne die weite Anreise in die Berge! Die Skischule dort bietet zahlreiche verschiedene Kurse für Kinder und Erwachsene an, die von rund 250 diplomierten Skilehrern betreut werden. Mehr zu den Skikursen!

Himmlisch übernachten in der SnowWorld Landgraaf

Direkt an der Skihalle im niederländischen Landgraaf befindet sich ein Deluxe 4 Sterne-Hotel, das mit allem ausgestattet ist, was sich Wintersportler, aber auch Konferenzteilnehmer oder andere Gäste wünschen. Mehr Infos zum Hotel!

Beliebte Artikel auf Schneehoehen:

Artikelvorschaubild
Für 1,5 Milliarden US-Dollar: In der Ukraine entsteht ein neues Skigebiet

07.11.2024

Die OKKO Group hat mit dem Bau eines Skigebietes und Erholungsgebietes in den Lemberger Karpaten in der Westukraine begonnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Osterferien 2025: 16 schneesichere Skigebiete in den Alpen

03.03.2025

Wir wagen einen Blick in die Glaskugel: Welche Skigebiete sind besonders schneesicher und versprechen einen schönen Osterurlaub? Wir stellen euch 16 Gebiete vor.

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Schnee #Tipps

Artikelvorschaubild
Wenig Schnee, schwere Unfälle, zahlreiche Todesfälle in den Skigebieten

02.01.2023

Schwere Unfälle in den Skigebieten der Alpen: Tragische Todesfälle auf den Pisten

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen, neue Lifte, neue Infrastruktur für 2024/25

03.09.2024

Im Sommer 2024 herrschte geschäftiges Treiben in vielen Regionen der Alpen. Eine große Anzahl an Bauprojekten wurde und wird aktuell noch umgesetzt ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Völkl präsentiert neue Peregrine- und Mantra-Modelle für die Saison 2025/26

21.02.2025

Mit einigen neuen Skimodellen geht Völkl in die Saison 2025/26 ...

#Infos #News #Sportindustrie

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Olympische Spiele 2026: Ticketverkauf startet am 8. April 2025

03.04.2025

Die Europäische Verbraucherzentrale infomiert über die Besonderheiten beim Ticketkauf für die Olympischen Spiele ...

06.02. - 22.02.2026

#Events #Infos #News #Profisport

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Mehr Artikel laden